- Aufsteigende Feuchte wird beispielsweise mit einer Horizontalsperre behandelt
- Spezialparaffin wird in die Wand injiziert
- Dieses Spezialparaffin bildet eine Art Sperrriegel, wodurch Feuchtigkeit nicht mehr im Mauerwerk aufsteigen kann
Wir sind Experten für die Entfernung von Feuchtschäden im Kellerraum. Nachdem wir die Ursache erkennen, setzen wir Problemlösungen effizient und schnell um. Folgende Sanierungsmaßnahmen zählen zu unserem Leistungsspektrum:
Ihr Vorteil
Im Bautenschutz haben wir jahrzehntelange Erfahrung und konnten unsere fachliche Kompetenz immer weiter ausbauen. Dadurch sind wir Ihr zuverlässiger Partner für die Beseitigung von Feuchtigkeit im Keller. Hochwertige Qualität bei der Kellerabdichtung, Bauwerksabdichtung und Bautenschutz steht für uns an erster Stelle.
Handeln Sie bei der Entdeckung von feuchten Wänden in Ihrem Keller schnell, damit Gesundheitsgefahren und weitere Schäden vermieden werden können. Nehmen Sie direkt Kontakt zu uns auf. Ob telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular: Wir sind für Sie erreichbar. Verlieren Sie keine Zeit, damit der Schaden sofort behandelt und Ihre Gesundheit geschützt werden kann.
Nach einer Begutachtung des Schadens im Mauerwerk entscheiden wir, welche Sanierungsmaßnahmen angewendet werden müssen. Unter die Sanierungsmaßnahmen fallen Bauwerksabdichtung durch Außenabdichtung, Innenabdichtung, Horizontalsperre und weitere Systeme.
Besonders wichtig ist, dass die Kellerwände gut abgedichtet sind, um sie vor feuchter Erde oder Wasser zu schützen. Sollten Ihre Wände eine fachgerechte Kellerwandabdichtung vorweisen, brauchen Sie keine Angst vor Feuchtigkeitsschäden haben. Den Keller können Sie sorgenfrei nutzen!
Kellerwände sind verschiedenen Arten von Feuchtigkeit ausgesetzt und benötigen einen umfangreichen Schutz. Aus diesem Grund müssen verschiedene Abdichtungssysteme wie Innenabdichtung, Außenabdichtung, Horizontalsperre und weitere Systeme individuell eingesetzt werden. Nutzen Sie für ein langlebiges Gebäude eine professionelle Kellerwandabdichtung von innen und außen.
Bauwerksabdichtung in Brühl
Es gibt verschiedene Abdichtverfahren zur Bauwerkstrockenlegung bei unterschiedlichem Feuchtigkeitsursprung:
Außenabdichtung:
Innenabdichtung:
Ob von innen oder außen – es gibt viele Auslöser für nasse Wände im Keller oder im Wohnbereich. Faktoren aus dem Außenbereich sind bspw. eine beschädigte Abdichtung oder das Eindringen von Grundwasser. Im Innenbereich ist meist mangelhaftes Lüften oder falsches Heizen der Grund, weshalb im Raum eine hohe Luftfeuchtigkeit entsteht. Damit sich die Feuchtigkeit nicht an den Wänden absetzt, sollten Sie vor allem im Bad, in der Küche und im Schlafzimmer regelmäßig lüften.
Konsequenzen: Schon bei kleinen Anzeichen von nassen Wänden im Keller oder im Wohnraum sollten Sie handeln und sich bei uns melden. Zu langes Warten hat Konsequenzen, welche nicht ganz ungefährlich sind. Nasse Wände können die Feuchtigkeit an das Mauerwerk abgeben, welches aufblühen kann und Holzteile können einen sogenannten. Hausschwamm bilden, welcher zeitnah behandelt werden muss. Auch eine Schimmelbildung ist keine Seltenheit, welche im schlimmsten Fall die Gesundheit gefährden kann.
Nasse Wände in Brühl beseitigen? Wir sind Ihre Experten!
Hat sich bei Ihnen Schimmel gebildet? Dann hat sich Feuchtigkeit auf der Wandoberfläche abgesetzt, was Sie in kürzester Zeit behandeln lassen sollten. Melden Sie sich gern bei uns in Brühl und wir führen eine professionelle Schimmelbehandlung durch, damit keine gesundheitlichen Schäden entstehen.
Kontaktieren Sie uns jetzt!
Tel: 02232 - 209 127
E-Mail: kontakt@alpha-bautenschutz.de
...nach geltenden Richtlinien.
…gründlich und nachhaltig.
…für den Schutz Ihrer Gesundheit.
Um den Schimmel nachhaltig zu entfernen, suchen wir den Ursprung der Schimmelbildung und führen anhand dessen alle Vorbereitungen durch. Zunächst starten wir mit der Reinigung der Luft, indem Luftreinigungsgeräte im Raum aufgestellt werden. Diese sorgen dafür, dass Schimmelpartikel und Schimmelporen aus der Luft gezogen werden. Damit sich die Partikel nicht weiter ausbreiten schotten wir den Raum vorher ab.
Sollte sich der Schimmel bereits auf Ihren Möbeln ausgebreitet haben, entfernen wir auch diesen. Wenn die Schimmelbehandlung auf den Möbeln nicht anschlägt, empfehlen wir die Möbel zu entsorgen, da sich der Schimmel nach einer gewissen Zeit wieder ausbreiten kann. Im Raum findet währenddessen eine Desinfektionsmaßnahme statt und wir bauen zum Beispiel Klimaplatten an, um einer erneuten Innenkondensation entgegen wirken zu können.
Die Stadt Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen und stellt mit seinen sieben Stadtteilen eine regionale Mitte zwischen Köln und Bonn dar.
Diese Sehenswürdigkeiten ziehen viele Touristen an:
Das Geburtshaus von Maler, Grafiker und Bildhauer Max Ernst, geboren im Jahr 1891 in Brühl, wird heute noch als praxisbezogene Kunstvermittlung genutzt.
Hier finden unter anderem verschiedene Workshops statt, welche an Ernsts Werke angelehnt sind. In der Nähe seines Geburtshauses und dem Schloss Augustusburg werden seine Werke im Max-Ernst-Museum ausgestellt.